Produkt zum Begriff Mensch:
-
Was braucht der Mensch?
Was braucht der Mensch? , Das Buch "Was braucht der Mensch?" von Sabine Zepperitz stellt den Ansatz der emotionalen Entwicklung als Grundlagenkonzept in der pädagogischen Begleitung und therapeutischen Behandlung von Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen vor. Gemeinsam mit 13 Autor*innen beschreibt sie praxisnah, wie der Ansatz in der pädagogischen Arbeit im Alltag umgesetzt werden kann. Hierbei werden verschiedene pädagogische Themen anhand der Skala der Emotionalen Entwicklung - Diagnostik SEED aufbereitet. Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1.Theoretischer Hintergrund: Grundwissen zum emotionalen Entwicklungsansatz, zur Entwicklungsdiagnostik und zu den Grundlagen des entwicklungsbasierten Arbeitens. 2.Anwendung in der pädagogischen Arbeit: Die Autor*innen beschreiben praxisnah die Umsetzung des Ansatzes zu den Themen .Alltagsbegleitung .Internet und soziale Medien .Interaktion und Kommunikation .Deeskalation .Sexualität .Trauer .Trauma .Autismus .Demenz .Assistenzmodell nach Willem Kleine Schaars (WKS) .Wohngruppenkonzept und geben hierzu praktische Empfehlungen zur Umsetzung in den sechs SEED-Phasen. 3.Anwendung in der therapeutischen Arbeit: Die Autor*innen beschreiben SEED-basiertes Arbeiten in den Bereichen Tanz-, Musik- und Psychotherapie sowie in der Supervision von Teams in der Behindertenhilfe. "Diese ansprechende Einladung zum entwicklungsbasierten Denken und Arbeiten ist inspirierend und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Art der Interaktion kritisch zu reflektieren und zu erweitern." PD Dr. Tanja Sappok, Chefärztin am Behandlungszentrum für -psychische Gesundheit bei Entwicklungsstörungen am Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220912, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Zepperitz, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 274, Abbildungen: 19 Abbildungen, Keyword: Emotionale Entwicklung; Entwicklungspsychologie; Heilpädagogik; SEED; soziale Medizin, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Behindertenpädagogik (Heilpädagogik)~Heilpädagogik~Pädagoge / Heilpädagoge~Pädagogik / Heilpädagogik~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 237, Breite: 171, Höhe: 17, Gewicht: 604, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783456761589 9783456961583, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Werth, Isabell: Was für ein Mensch ist mein Pferd?
Was für ein Mensch ist mein Pferd? , Auf Augenhöhe mit unseren Pferden Jedes Pferd ist anders. Es gibt keine Schablone, die für alle gültig ist. Es gibt Pferde, die richtig schlecht gelaunt auf Schnee reagieren, andere werden sauer, wenn man vor ihnen ein anderes Tier streichelt. Denn wie wir Menschen, merken auch sie sofort, ob sie die Nummer eins sind. Sehr persönlich erzählt Isabell Werth von fünfzehn ihrer wichtigsten Pferde. Von Bella Rose, ihrem Herzenspferd, Gigolo, mit dem sie die ersten unglaublichen Erfolge erzielte, Amaretto und Satchmo, von denen sie so viel lernte und Joshua, der sie vom ersten Moment an elektrisierte. Sie beschreibt, wie Pferde und Reiterin einander prägen und aneinander wachsen, verweist auf die zahlreichen Charaktereigenschaften und Abenteuer, die diese mit sich bringen, sowie die Wege der Problembewältigung. Das neue Buch der erfolgreichsten Reiterin der Welt - für alle, die Pferde lieben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Was ist der Mensch? (Kandel, Eric)
Was ist der Mensch? , Was heißt es, Mensch zu sein? Nobelpreisträger Eric Kandel über die Grundlagen unserer Identität Was geschieht, wenn unser Gehirn nicht mehr »normal« funktioniert? Wenn es durch Störungen oder Krankheiten wie Alzheimer und posttraumatischen Stress in Unordnung geraten ist? Eric Kandel, einer der führenden Experten der Gehirn- und Gedächtnisforschung, hat sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern komplexe menschliche Verhaltensweisen biologische Ursachen haben. In seinem Buch zeigt er, von Angstzuständen bis zur Schizophrenie, von Sucht bis Bipolarität, wie sehr biologische Prozesse unsere Identität prägen. Denn gerade die Störungen machen auf beeindruckende Weise sichtbar, was es heißt, Mensch zu sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191028, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kandel, Eric, Übersetzung: Vogel, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 366, Abbildungen: mit vierfarbigen Abbildungen, Keyword: Medizin-Nobelpreis; Depression; Funktionen des Gehirns; Neurowissenschaft; Alzheimer; Hirnstörungen; Posttraumatische Belastungsstörung; Gedächtnis; Angstzustände, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Neurowissenschaft, Fachkategorie: Psychische Störungen, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Neurowissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 200, Breite: 125, Höhe: 24, Gewicht: 558, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783827501141, eBook EAN: 9783641228590, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1777654
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Von Mensch zu Mensch
Von Mensch zu Mensch , Der Mensch ist so vielseitig, wie es Menschen gibt. Und doch lässt sich Grundlegendes über ihn feststellen. Für Gotthelf ist er ein »kurioses Kamel«, für Herta Müller ein »großer Fasan«, für Sartre eine »gemeine Marmelade«. Er liebt Komplimente, wusste Abraham Lincoln, und wird »einsam, wenn er nur sich selbst liebt«, so Ibn Esra. Schopenhauer hielt ihn für unglücklich, böse und dumm, Montaigne für »wunderbar eitel« und »völlig verrückt«. Der Autor Charles Lewinsky hat die 200 besten Zitate über das Menschsein zusammengetragen: Schönes, Überraschendes, Witziges und Inspirierendes über das, was uns ausmacht und verbindet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann der Mensch ohne Natur leben?
Nein, der Mensch kann nicht ohne Natur leben. Die Natur liefert uns lebenswichtige Ressourcen wie Nahrung, Wasser und saubere Luft. Sie bietet auch Erholung und Inspiration für unsere geistige und körperliche Gesundheit. Ohne die Natur würden wir nicht überleben können.
-
Lebt ein Mensch mehrere Leben?
Nein, ein Mensch lebt nur ein Leben. Es gibt jedoch die Vorstellung von Wiedergeburt oder Reinkarnation in einigen religiösen und spirituellen Traditionen, nach der die Seele nach dem Tod in einem neuen Körper wiedergeboren wird. Diese Vorstellung impliziert, dass ein Mensch in verschiedenen Leben Erfahrungen sammelt und sich weiterentwickelt.
-
Ist der Mensch ein Teil der Natur?
Ist der Mensch ein Teil der Natur? Diese Frage ist seit langem Gegenstand von Debatten und Diskussionen. Einige argumentieren, dass der Mensch durch seine Fähigkeit zur Vernunft und zur Gestaltung seiner Umgebung von der Natur getrennt ist. Andere hingegen sehen den Menschen als untrennbaren Bestandteil der Natur, da er von ihr abhängig ist und seine Existenz von den natürlichen Ressourcen auf der Erde abhängt. Letztendlich kann man sagen, dass der Mensch zwar ein einzigartiges Wesen ist, aber dennoch in einem komplexen Wechselspiel mit der Natur steht und von ihr beeinflusst wird.
-
Ist der Mensch ein Natur- oder Kulturwesen?
Der Mensch ist sowohl ein Natur- als auch ein Kulturwesen. Auf der einen Seite ist der Mensch biologisch Teil der Natur und unterliegt den gleichen Gesetzen wie andere Lebewesen. Auf der anderen Seite hat der Mensch jedoch die Fähigkeit zur Kultur, zur Schaffung von Sprache, Kunst, Technologie und sozialen Strukturen, die ihn von anderen Lebewesen unterscheiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Mensch:
-
Hoke, Henry: Ganz wie ein Mensch
Ganz wie ein Mensch , 'Ich habe noch nie einen Menschen gefressen. Aber heute könnte es so weit sein.' In atemloser, außergewöhnlicher Sprache beschreibt ein Berglöwe seine Sicht auf eine schnelle, hitzige und traumatisierte Welt, und erzählt so letztlich doch nicht von sich - sondern von uns Menschen. 'Seltsam, einzigartig und fesselnd.' BOSTON GLOBE 'Ein schmales Juwel von einem Roman.' NEW YORK TIMES BOOK REVIEW 'Eine treibende Lektüre mit einem hollywoodreifen Höhepunkt mit Spotlight und Drama.' LOS ANGELES TIMES 'Ein sofortiger Kultklassiker, ein verdammtes Meisterwerk. Brillant, herzzerreißend und abgrundtief komisch.' MELISSA BRODER, AUTORIN VON MUTTERMILCH , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ein Mensch wird (Karlin, Alma M.)
Ein Mensch wird , Wie wird aus dem mit einer halbseitigen Lähmung geborenen Kind, das laut Aussage der Ärzte sein Leben lang geistig behindert bleiben sollte, eine wagemutige und idealistische Pionierin? 1930/31, auf der Höhe ihres Schriftstellerinnenruhms, schreibt Alma M. Karlin eine Autobiografie voller Witz und (Selbst-) Ironie über die ersten dreißig Jahre ihres Lebens - zugleich eine kühne, humorvolle und kritische Betrachtung des beginnenden 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. 2010 ins Slowenische übersetzt, erscheint Karlins Autobiografie "Ein Mensch wird" erstmals im deutschen Original, herausgegeben und mit einem Nachwort der Karlin-Biografin Jerneja Jezernik. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Autoren: Karlin, Alma M., Redaktion: Jezernik, Jerneja, Seitenzahl/Blattzahl: 314, Keyword: Autobiografie; Behinderung; Frauenbiografie; Pionierin; Reisebericht; Weltreise; Weltreisende, Fachschema: Autobiografie~Biografie / Autobiografie~Slowenische Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Osteuropa~Slowenien, Zeitraum: ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), Interesse Alter: Bezug zu Lesben, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 218, Breite: 131, Höhe: 28, Gewicht: 469, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Schulz, Gabriel Ulrich M. Schulz: Ein Mensch kann nur als Mensch aufstehen Band 2
Ein Mensch kann nur als Mensch aufstehen Band 2 , Ein Mensch kann nur als Mensch aufstehen So nutzt du das System, um deine Freiheit als Mensch zu leben Immer mehr Menschen erkennen, dass in unserem System schon lange einiges schiefläuft. Doch um kraftvoll Veränderungen für die Zukunft bewirken zu können, ist Wissen und das Bewusstsein wichtig, in welchen Rechtssystemen wir uns bewegen. In Band 2 vermittelt Whistleblower Gabriel sehr praxisbezogen und leicht verständlich tiefgehendes weiteres Wissen über den Kommerz oder, anders betrachtet, über das Recht zu handeln. Wie ist es möglich, Milliarden Menschen zu kontrollieren? Wie arbeiten Gerichte, welche Aufgaben hat die Justiz wirklich und was steckt hinter dem Strafvollzug? Werden Steuern tatsächlich zur Finanzierung der allgemeinen Ressourcen und für die Allgemeinheit eingesetzt? Wie arbeiten aus kommerzieller Sicht die Börsen? Als Band 1 des Buches erschien, war Gabriel in Haft. Nun schildert er im Gespräch mit Kamasha TV exklusiv, wie es dazu kam, was er in den 139 Tagen seiner Haft erlebte und welche Erkenntnisse er für sich daraus mitnehmen konnte. Komm mit und sieh auch du deine Welt aus einem anderen Blickwinkel! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Wissen - Mensch
Wissen - Mensch , Wer möchte den menschlichen Körper genau unter der Lupe nehmen? Dieser umfassende Anatomie-Atlas zeigt den Menschen von Kopf bis Fuß - in beeindruckenden 3-D-Grafiken, großen Diagrammen und Abbildungen aus einzigartigen Perspektiven. Hier finden Kinder erstaunliche Fakten und Zahlen aus der Forschung, Wissenswertes über die Meilensteine der Medizin, unglaubliche Rekorde und Extraseiten mit Spezialthemen zu Blut oder Atmung. Sachwissen wird in diesem Nachschlagewerk präzise auf den Punkt gebracht, klar strukturiert und kindgerecht verpackt. Ein Anatomie-Atlas der Extraklasse! Wieso können wir riechen, wie eine Blume duftet? Welche Gelenke benutzen wir beim Tennisspielen? Wie oft blinzelt das Auge im Leben (415 Millionen Mal!)? Der Mensch ist ein Wunderwerk der Natur, über den es viel Spannendes zu erfahren gibt. Von den kleinsten Bausteinen wie der DNA über das stützende Knochengerüst bis hin zu den lebenswichtigen Organen wie Herz oder Lunge werden im spektakulären Anatomie-Buch die Bestandteile des Körpers ausführlich erklärt. Der aufwendig gestaltete und stark visualisierte Anatomie-Atlas nimmt Kinder mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch den Körper. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Trauert die Natur, wenn ein Mensch stirbt?
Die Natur selbst hat keine Emotionen oder Bewusstsein, um Trauer zu empfinden. Sie folgt einfach den natürlichen Kreisläufen des Lebens und des Todes. Allerdings kann der Tod eines Menschen Auswirkungen auf die Umwelt haben, zum Beispiel wenn die Bestattungseinrichtungen oder -praktiken negative Auswirkungen auf die Natur haben.
-
Was braucht ein Mensch zum Leben Biologie?
Was braucht ein Mensch zum Leben Biologie? Ein Mensch benötigt Nahrung, um Energie und Nährstoffe für den Körper zu erhalten. Wasser ist ebenfalls lebenswichtig, da es für viele lebenswichtige Prozesse im Körper benötigt wird. Luft zum Atmen ist unerlässlich, da Sauerstoff für die Zellatmung benötigt wird. Zudem benötigt ein Mensch Schlaf, um sich zu regenerieren und seine körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Letztendlich sind auch soziale Interaktionen wichtig für das psychische Wohlbefinden eines Menschen.
-
Ist der Mensch ein Natur- oder ein Kulturwesen?
Der Mensch ist sowohl ein Natur- als auch ein Kulturwesen. Auf der einen Seite ist der Mensch ein Teil der Natur und unterliegt den gleichen biologischen Gesetzen wie andere Lebewesen. Auf der anderen Seite hat der Mensch jedoch die Fähigkeit zur Kultur, zur Schaffung von Sprache, Kunst, Technologie und sozialen Strukturen, die ihn von anderen Lebewesen unterscheiden.
-
Wie beeinflusst der Sonnenkalender das Leben von Mensch und Natur?
Der Sonnenkalender bestimmt die Jahreszeiten, das Wetter und die Tageslänge, was das Verhalten von Pflanzen, Tieren und Menschen beeinflusst. Menschen nutzen den Sonnenkalender zur Planung von landwirtschaftlichen Aktivitäten, Festivals und Feiertagen. Die Sonne hat auch einen Einfluss auf die Stimmung und das Wohlbefinden der Menschen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.